Programm
Eröffnung der Fachausstellung
Donnerstag, 28. August 2025 09:00 - 09:30 CEST
Eröffnung und Begrüßung der Tagungsteilnehmer
Cornelia Hopf-Lonzen, Thomas Meier
Donnerstag, 28. August 2025 09:30 - 09:35 CEST
Vorstellung der Partnerunternehmen
Cornelia Hopf-Lonzen
Donnerstag, 28. August 2025 09:35 - 09:45 CEST
Impulsreferat
Thomas Meier
Donnerstag, 28. August 2025 09:45 - 10:00 CEST
Digitalisierungsgrad in der WEG-Verwaltung – Präsentation der Auswertung Umfrage zu ERP und Co.
Leon Lonzen
Donnerstag, 28. August 2025 10:00 - 10:30 CEST
ERP-Systeme & Digitalisierung in der Immobilienverwaltung – Status quo und Branchenvergleich"
Wie digital sind Immobilienverwaltungen heute wirklich – und wie zufrieden sind sie mit ihren eingesetzten ERP-Systemen? In dieser Präsentation werfen wir einen Blick auf den aktuellen Stand der Digitalisierung in der Branche, zeigen Trends und Herausforderungen auf und geben Einblicke in die Zufriedenheit der Verwaltungen mit ihren digitalen Werkzeugen. Ergänzt wird der Vortrag durch einen praxisnahen Branchenvergleich, der Ihnen zeigt, wo Ihr Unternehmen im digitalen Wandel steht – und wie Sie gezielt weiterdenken können.
Welche Software WEG-Verwaltungen wirklich brauchen – von KI bis Kundenportal
Anke Angerhausen
Donnerstag, 28. August 2025 10:30 - 11:00 CEST
Verwalter:innen stehen unter Druck: mehr Objekte, weniger Personal, wachsende Ansprüche.Gezeigt wird, wie intelligente Softwarelösungen Routineaufgaben übernehmen, Kommunikationsaufwand senken und Ressourcen gezielt freisetzen.Ein realistischer Blick auf das, was heute schon möglich ist – und was sich sofort rechnet.
Digitalisierung von WEG-Verwaltungen - von der Strategie bis zur Umsetzung
Franz Steuer
Donnerstag, 28. August 2025 11:00 - 11:30 CEST
Franz Steuer zum Thema: Digitalisierung von WEG-Verwaltungen - von der Strategie bis zur Umsetzung.
ista Digital Services – der Switch to Smart
Alissa Njoe
Donnerstag, 28. August 2025 12:15 - 12:45 CEST
Gezielt optimieren, spürbar entlasten: Buchhaltung in der digitalen Hausverwaltung
Marco Schmid
Donnerstag, 28. August 2025 12:45 - 13:00 CEST
KI Anwendungen in der WEG 1 – was der Markt möglich macht
Carsten Lexa, LL.M.
Donnerstag, 28. August 2025 14:00 - 14:30 CEST
KI Anwendungen in der WEG 2 – datenschutzkonform und ohne Fallstricke
Reinhold Okon
Donnerstag, 28. August 2025 14:30 - 15:00 CEST
Die digitale ETV – analog, hybrid und online – Prozesse mit einer Software steuern
Cornelia Hopf-Lonzen, Denis Agca
Donnerstag, 28. August 2025 15:00 - 15:30 CEST
Alle wissen, sie müssen – oder eher müssten – „digitalisieren“.
Aber was bedeutet das konkret? Wie geht man das Thema Digitalisierung an? Und was gibt es für Hausverwaltungen zu beachten?Diesen Fragen stellen sich BVI-Landesvorsitzenden Cornelia Hopf-Lonzen und Denis Agca im gemeinsamen Erfahrungsaustausch. Denn am Anfang der Digitalisierung stehen Prozesse: Prozesse im Unternehmen zu kennen und zu implementieren, um diese dann zu digitalisieren – mit dem Ziel, Automatisierungen und Teilautomatisierungen zu erreichen, die das Team und das Unternehmen entlasten.Frau Hopf-Lonzen berichtet dabei aus der Praxis ihrer Hausverwaltung, am Beispiel der Prozesse rund um die Eigentümerversammlung, die sie mit der Software Vulcavo digitalisiert hat. Denis Agca begleitet das Ganze aus dem Blickwinkel des Softwareherstellers und Digitalisierungsexperten. So erhalten Hausverwaltungen einen Einblick in ein erfolgreiches Praxisbeispiel, das sich als Blaupause für verschiedenste Prozesse in der Hausverwaltung anwenden lässt.
Fördermittel für die digitale Umstellung von mittelständischen Unternehmen
Anja Löschmann
Donnerstag, 28. August 2025 16:00 - 16:30 CEST
Digitalisierung fördern-Zukunft gestalten"Ich werde Ihnen Licht in den Förderdschungel geben, die Angst vor dem gewaltigen Papierkram nehmen und Ihnen aufzeigen, welche Möglichkeiten in Form von Fördermitteln für die digitale Umstellung von kleinen, mittelständischen Unternehmen insbesondere im Bereich der Immobilienverwaltung bei der Digitalisierung bieten.
Expertenrunde mit Fragen aus dem Publikum
Cornelia Hopf-Lonzen
Donnerstag, 28. August 2025 16:30 - 17:00 CEST