
Programm
Begrüßung und Einführung in den Tag
Cornelia Hopf-Lonzen, Steffen Namyslo
Donnerstag, 8. Mai 2025 12:00 - 12:05 CEST
Begrüßung durch den Gastgeber
Olaf Liedtke
Donnerstag, 8. Mai 2025 12:05 - 12:15 CEST
Mitarbeitermotivation als Schlüssel zum Erfolg
Ortrud Tornow-Griebel
Donnerstag, 8. Mai 2025 12:15 - 13:15 CEST
Mittagsimbiss (Bistro Rhön-Energie, EG Haupteingang)
Donnerstag, 8. Mai 2025 13:15 - 13:45 CEST
Das Ziel von 20 Keys ist eine Steigerung der Produktivität und Qualität und Kostensenkung. Das Besondere ist hier dabei, dass die Maßnahmen hierzu nicht starr von der Geschäftsleitung vorgegeben werden, sondern vom gesamten Team. Dies steigert die Akzeptanz und ermöglicht teilweise komplett Ansätze, da die Mitarbeiter "an der Front" oft die besten Ideen und Lösungsansätze haben.
Als Unternehmer sorglos schlafen. Wie helfen mir Versicherungen dabei?
Florian Enders
Donnerstag, 8. Mai 2025 14:45 - 15:15 CEST
Der Vortrag hilft Unternehmensführungen dabei Risiken zu kennen und zeigt Möglichkeiten des Risikotransfers auf.
Arbeitsrecht – was Sie jetzt als Unternehmer wissen müssen
Anika Klein
Donnerstag, 8. Mai 2025 15:15 - 16:15 CEST
Arbeitsrechtliche Entscheidungen haben oft nicht nur zivilrechtliche, sondern auch strafrechtliche Konsequenzen – ein Aspekt, der in der Unternehmensführung oft unterschätzt wird. In diesem Vortrag nehmen wir die aktuelle obergerichtliche Rechtsprechung im Arbeitsrecht unter die Lupe und zeigen auf, wo (strafrechtliche) Fallstricke für Geschäftsführer und Führungskräfte lauern. Von fehlerhaften Kündigungen über Compliance-Verstöße bis hin zu Haftungsrisiken – worauf müssen Geschäftsführer achten, um arbeitsrechtlich korrekt und strafrechtlich sicher zu agieren? Anhand praxisnaher Beispiele und konkreter Handlungsempfehlungen gibt der Vortrag wertvolle Impulse.
Kaffeepause
Donnerstag, 8. Mai 2025 16:15 - 16:45 CEST
Mitarbeiter-Benefits: Steuerlich optimale Gestaltungen von Zuwendungen an Arbeitnehmer
Christoph Gerk
Donnerstag, 8. Mai 2025 16:45 - 17:45 CEST
In diesem Vortrag erfahren Sie, wie Unternehmen durch gezielte und steuerlich begünstigte Mitarbeiter-Benefits die Zufriedenheit und Bindung ihrer Mitarbeiter steigern können – ohne dabei unnötige Lohnnebenkosten zu produzieren. Neben klassischen und modernen Sachzuwendungen werden rechtssichere Gestaltungsoptionen vorgestellt, die sowohl für Arbeitgeber als auch Arbeitnehmer klare finanzielle Vorteile bieten.
Verabschiedung und Ende des offiziellen Teils
Cornelia Hopf-Lonzen, Steffen Namyslo
Donnerstag, 8. Mai 2025 17:45 - 17:50 CEST
Abendveranstaltung: "Nachtwächter Genuss" Tour mit anschl. Vesper
Donnerstag, 8. Mai 2025 19:00 - 22:00 CEST